38. DMV Münsterlandpokal
Die VLN Saison 2013 fand mit dem 38. DMV Münsterlandpokal letzte Woche ihr Ende. Zeitgleich fand in der Müllenbachschleife der Nürburgring Driftcup statt.
Die VLN Saison 2013 fand mit dem 38. DMV Münsterlandpokal letzte Woche ihr Ende. Zeitgleich fand in der Müllenbachschleife der Nürburgring Driftcup statt.
Bei durchaus wechselhaftem Wetter fand letztes Wochenende der 9. und vorletze VLN Lauf der Saison statt.
Der Worldwide Photo Walk ist jedes Jahr aufs Neue ein Grund für Fotografen auf der ganzen Welt, gemeinsam loszuziehen und Fotos zu schießen.
Im letzten Jahr nahmen rund 35.000 Fotografen in über 900 Städten teil. Dabei werden weltweit sogenannte “Walks” veranstaltet, bei denen ein Leader eine mehr oder weniger feste Route vorgibt. Die Fotografen haben dann die Gelegenheit in der Gruppe die Strecke abzulaufen und nach Motiven zu suchen.
Hinterher kann jeder Teilnehmer sein bestes Bild auf der Website des Walks hochladen. Die Walkleader der einzelnen Städte wählen je ein Foto aus, das an dem Wettbewerb teilnimmt. Die Gewinner werden von Scott Kelby, dem Begründer des Photowalks, ausgesucht.
Vom 12. bis zum 22. September 2013 hatte die IAA 2013 ihre Pforten geöffnet. Fast 1 Million Besucher haben die Internationale Automobilausstellung besucht und wir waren auch dabei. Was wir dort erlebt haben, erfahrt ihr hier!
Der Jahresurlaub ist immer etwas Besonderes. Wenn man allerdings an einen Ort fährt, den man mit seiner Kindheit verbindet, dann bekommt der Urlaub eine ganz andere Bedeutung. Ich war dieses Jahr das erste Mal seit über 10 Jahren wieder In Cuxhaven, genauer gesagt in Duhnen. “Was kann sich schon großartig verändert haben?” habe ich gedacht. Geändert hat sich in der Tat eine Menge. Wie es mir während der Woche in Cuxhaven ergangen ist, lest ihr nun in meinem kleinen Reisetagebuch.
Ich habe es jetzt endlich geschafft, meine Fotos vom letzten Lauf der VLN hochzuladen.
Der fünfte Lauf der VLN ging nicht wie gewohnt über vier Stunden, sondern über sechs Stunden. Für die Fahrer und ihre Fahrzeuge ist diese Distanz natürlich eine größere Herausforderung. Bei den wechselhaften Wetterbedingungen setzten sich am Ende Seyffarth / Bastian / Arnold im Mercedes Benz SLS vor Stippler / Basseng / Rusinov im Audi R8 LMS Ultra durch.
Inzwischen ist seit der Gamescom etwas Zeit vergangen, daher wird es langsam Zeit für mein persönliches Fazit.
Eigentlich wollte ich einen Bericht schreiben, ich denke jedoch dass es mittlerweile genug Berichte zur Gamescom 2013 gab, deshalb werde ich euch nur meine persönlichen Erfahrungen schildern.
Gestern war es soweit, die ADAC Rallye Deutschland war zu Gast in Köln, und wir waren natürlich für euch vor Ort!
Erstmals präsentierten sich die Rallyehelden nämlich direkt vor dem Dom, von wo aus es danach direkt an den Startplatz ging.
Patrice ist zur Zeit wegen dem Release seines neuen Albums “The Rising Of The Son” auf Promo-Tour durch Europa.
Zu diesem Zweck spielt er Live-Akustik-Sessions früh Morgens bei Sonnenaufgang (Achtung Wortspiel: son/sun). Zu früh, um viele Leute anzulocken?
Nachdem wir schon einige Male in die Berge von Gran Canaria gefahren waren, dachten wir eigentlich wir hätten uns an die engen Kurven und Straßen gewöhnt. Einem Tipp unseres Marco Polo Reiseführers folgend begaben wir uns, mit unserem alten Citroen Mietwagen, in Erwartung der üblichen Kurven auf die GC210 von La Aldea de San Nicolás nach Artenara und wurden dabei von einer der wohl atemberaubendsten Strecken Gran Canarias überrascht. Die GC210 ist eine der engsten und zum Glück fast nur von Touristen befahrenen Straßen Gran Canarias.